- Sie sind hier:















Auswahl kommender Bildungsangebote
- 24.08.-28.09.2022
"Gemeinsam die grauen Zellen trainieren!" Ganzheitliches Gedächtnistraining für Senior*innen
Religion und Lebensgestaltung
Veranstaltungsreihezum Angebot - 24./25.08.2022
Was für ein Theater... Die eigene Rolle in der Arbeit mit Senior*innen kreativ ausgestalten
Beruf und Pädagogik
Internatsveranstaltung, 2-7 Tagezum Angebot - 24.08.2022
17:00 – 20:00Du kannst Kunst - Mixed Media - Praxisorientierter Kunst-Workshop
Kultur und Gesundheit
Einzelveranstaltungzum Angebot - 25.08.-29.09.2022
"Gemeinsam die grauen Zellen trainieren!" Ganzheitliches Gedächtnistraining für Senior*innen
Religion und Lebensgestaltung
Veranstaltungsreihezum Angebot
Quickfinder
Der schnellste Weg zum passenden Angebot! Bitte wählen Sie:
Alle Angebote finden Sie ungefiltert auf der Seite „Bildungsangebote“
neueste Meldungen
- 11.08.2022
Stellenausschreibung: Bildungsreferentin/ einen Bildungsreferenten (m/w/d)
Die Akademie Biggesee – eine Einrichtung der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung in freier Trägerschaft in Südwestfalen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bildungsreferentin/ einen Bildungsreferenten (m/w/d)zur Meldung - 12.07.2022
Ev. Familienbildung und Ev. Erwachsenenbildung gehen ab Januar zusammen
Erwachsenenbildung und Familienbildung passen gut zueinander. Das finden wir auch. Deswegen tun wir uns mit der Evangelischen Familienbildung in Westfalen und Lippe zusammen und bilden gemeinsam den neuen Trägerverein „Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.“.zur Meldung - 30.06.2022
Stellenausschreibung: eine*n hauptamtliche*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) im KK Herford-Lübbecke-Minden-Vlotho0
Der Kirchenkreisverband der Evangelischen Kirchenkreise Herford-Lübbecke-Minden-Vlotho sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Evangelische Erwachsenenbildung eine*n hauptamtliche*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) befristet auf zwei Jahre zur Vertretung.zur Meldung - 19.05.2022
Hilfe für Opfer von Hasskampagnen und Beleidigungen im Netz
Beleidigungen und Diskriminierungen im Netz können jede*n treffen – unabhängig von Nationalität, Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, politischer Meinung und körperlicher Versehrtheit. Die Beratungsstelle HateAid ist die erste Organisation in Deutschland, die ein breit gefächertes Beratungsangebot für Betroffene von Hasskampagnen im Netz bereithält. zur Meldung
Über uns
Wir sind ein solidarischer Zusammenschluss evangelischer Einrichtungen der Weiterbildung in Westfalen und Lippe und vertreten gemeinsam evangelische Erwachsenenbildung in Kirche und Gesellschaft. Außerdem sind wir eine vom Land anerkannte Einrichtung der öffentlich verantworteten Weiterbildung.